33 %
╒╕
Tastenscrollen: [Tab↹]-Taste        Neues Ziel ansteuern: [Strg]-Taste        Schließen: [Esc]
×
 

Tipp

:

Entdecke Gnoom!

Je länger du Gnoom benutzt, desto mehr entdeckst du, und desto mehr merkst du auch, wie viele Fliegen du damit mit einer Klappe schlagen kannst. - Übrigens: An dieser Stelle gibt es nach jedem Start einen neuen Tipp!

×
  • universal

Favoriten

  • Youtube™
  • Meine Gnoom-Links
  • Englisch⇔Deutsch
  • Google™

Videos

  • Youtube™
  • Vimeo™
  • Videosuchmaschine

Bilder

  • Bilder (allgemein)
  • Bilder-Rückwärtssuche
  • Freie Bilder
  • Kaufbilder
  • Symbole & Icons
  • GIF-Animationen

Audio

  • MP3s (Musik)
  • Musikstreams
  • Versteckte Audios

Lexika

  • Wikipedia™
  • Wikipedia™ English
  • Wikipedia™ Türkçe

Wörterbücher

  • Englisch⇔Deutsch
  • Franz.⇔Deutsch
  • Latein⇔Deutsch
  • Arabisch⇔Deutsch

Deutsch-Wörterbücher

  • Synonyme & Antonyme
  • Duden™
  • Etymologie (Pfeifer)
  • Per Endung

Texte

  • Foren
  • Fachartikel (Google Scholar)
  • Nachrichten
  • Bücher

Downloads

  • Software & Spiele
  • E-Books
  • Versteckte Dateien

Fahrt & Flug

  • Google Maps™
  • Bus & Bahn
  • Fern-Buslinien
  • Flüge
  • Spritkosten

Suchmaschinen

  • Anonym suchen
  • Bing™
  • DuckDuckGo™

Shopping & Börsen

  • Amazon™
  • Versteigerung
  • Kleinanzeigen
  • Hood™
  • Preisvergleich (idealo.de)
  • Mieten
  • Jobs

Durchführen

  • Anonym surfen (Proxy)
  • Anonym mailen
  • Frage stellen
  • Link verkürzen
  • Übersetzen (Text)
  • Schreiben
  • Youtube-MP3-Download
  • Youtube-Video zeigen

Prüfen & Ermitteln

  • Resultate allgemein?
  • Domain noch frei?
  • Ähnliche Seiten?
  • Kurzlink-Langform?
  • Dienst X an Ort Y

Weitere

  • Aktuelle Gerüchte/Tweets
  • Webzeitreise zurück

Wieviele Fliegen du durch Gnoom mit einer Klappe schlagen kannst, bemerkst du mehr und mehr, je länger du Gnoom benutzt und Schritt für Schritt entdeckst.

Mit seinem Prinzip der Ansteuerung externer Suchquellen unterstützt Gnoom außerdem eine große Anzahl wertvoller Internetdienste, die durch die derzeitigen Entwicklungen auf dem Suchmaschinenmarkt in ihrer Existenz bedroht werden. Auch wirst du mit Gnoom unabhängiger, da du so nicht am Tropf eines einzigen Internetriesen hängst. Mach mit beim unermüdlichen Einsatz für Freiheit und gesundes Gleichgewicht im Internet, richte Gnoom als Startseite ein und erzähle anderen davon!

Gnoom speichert nichts von deinen persönlichen Daten auf seinem Server, d.h. weder IP-Nummer, noch Browserinfos, noch deine Sucheingaben. Wenn sich mal ein Geheimdienst bei Gnoom meldet, gibt es diesbezüglich also nichts zu holen :-)

Gnoom ist völlig kostenlos für dich. Die Entwicklung des Projekts ist aber ein hoher Aufwand für eine Einzelperson. Darum wäre deine Unterstützung sehr willkommen, z.B. durch das kurze Ausfüllen dieses [Fragebogens].

Oder, falls Du es finanziell unterstützen möchtest, klicke [Unterstützung] oder nutze IBAN: DE44 7012 0400 8394 2770 01 - BIC: DABBDEMM - Verwendungszweck: „Gnoom Projekt“. Auch Unterstützung in Form von Verbesserungsvorschlägen oder Hinweisen auf Fehler ist sehr willkommen.

Dran denken: Dies ist eine Startseite, keine „Schließseite“. Also immer offen lassen und als Surfzentrale benutzen! Wenn noch nicht gemacht: Stelle Gnoom als die Startseite deines Browsers ein, indem du diesen orangefarbenen Link hier [Gnoom] mit der Maus auf das Häuschen-Symbol oben in deiner Browserleiste ziehst, indem du diese Adresse hier mit der Maus oben in deine Browser-Adressleiste ziehst und dann als oberste Startseite „gnoom.de“ einträgst, indem du im Zahnrädchen-Menü deines Browsers auf „Internetoptionen“ gehst und als Startseite „gnoom.de“ einträgst.

Am besten steht Gnoom immer im ersten Tab, so dass Du zu Gnoom immer ganz bequem und direkt mit der Tastenkombination Strg+1 wieder zurückkehren kannst, falls du dich gerade in einem anderen Tab befindest. (Befindet sich Gnoom mal aus irgendwelchen Gründen nicht im ersten Tab, sondern im zweiten oder dritten usw., muss in der Tastenkombination 2 oder 3 usw. statt 1 gedrückt werden. )

Achtung: Wenn ein Suchfeld nicht funktioniert, kann das daran liegen, dass der externe Anbieter womöglich seinen Dienst eingestellt hat oder umgezogen ist. Es kann aber auch sein, dass er bloß vorübergehend nicht erreichbar ist (z.B. wegen Wartungsarbeiten) oder die Art der Ansteuerung geändert hat. In Zweifelsfällen kontaktiere einfach: support@gnoom.de

Tipp: Schau mal in die Ecke unten rechts: Dort kannst du mit einem Klick nach jedem Gnoom-Neustart einen neuen nützlichen Geheimtipp zur Bedienung von Gnoom bekommen!

Tipp: Nützliche Infos zu den Suchquellen bekommst du, indem du mit der Maus über das jeweilige Suchfeld fährst oder hineinklickst.

Tipp: Ein Suchwort für ein anderes Suchfeld neu zu schreiben ist nicht nötig: Wenn du z.B. im Wikipedia-Feld ein Suchwort stehen hast und dieses z.B. auch im Duden-Feld verarbeiten lassen möchtest, klicke einfach auf das Suchwort doppelt und wähle den erscheinenden Duden-Button!

Tipp: Suchwörter können auch mit einem Klick markiert werden und mit gedrückter Maustaste in ein anderes Feld gezogen werden.

Tipp: Du kannst in jedem Suchfeld deine vorigen Suchworte wiederherstellen, indem du Strg+Z drückst.
(Gegenrichtung: Strg+Y)

Deine Einstellungen:

Bei Gnoom-Start immer
diese Seite einbetten:
Hier kannst du eine URL eingeben. Falls gewünscht, kannst du außerdem mit der Eingabe einer Pixelanzahl deine Lieblingsseite so nach oben verschieben, dass sie nur ab der Stelle angezeigt wird, die für dich wichtig ist. - Achtung: Einige wenige Webseiten lassen sich nicht eingebettet starten. Aber auch bei diesen ist nicht überall Hopf und Malz verloren. Nimm bei Bedarf einfach Kontakt auf mit: support@gnoom.de
Schließwarnung: Ein Aus

© 2020. This is Gnoom Version 0.9.6 (alpha) • BlogWas ist Gnoom?Was ist neu?Jetzt mitreden!Sitemap

Disclaimer: Keine Haftung für externe Inhalte, zu denen auf Gnoom gesetzte Links führen, oder die in Ergebnissen der Betätigung der Eingabefelder vorkommen. Im Falle von Rechtsverletzungen sind allein die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es wird darum gebeten, Gnoom nicht für die Beschaffung urheberrechtlich geschützter Werke zu nutzen.

Credits: Background picture adaption and composition by me of a public domain picture (author unknown) and a picture by OlegErin • Search button magnifying glass icon by Gregor Cresnar • Shopping cart icon by adiante apps • Calculator icon by Ivan Boyko (license) • Train icon by "Bundesministerium für Verkehr" • Globe icon by "sarang" at commons.wikipedia.org • World icon by Designerz Base • Delete icon by Icons Land • Edit icon by Victor Michev (license) • Audio speaker icon by Designmodo (license) • Most search field icons, slightly adapted by me, from the "Minicons Free Vector Icons Pack" by Webalys (license) and from the "800 Small fine web media icons set" by AvaxHome (license) • Other icons are, if not my own work or composition, mostly from external sources, especially the favicons of the websites the search sources or links belong to.

Impressum: M. Aharrou - Friedrichstraße 35 - 45128 Essen - Tel. +49 201 857 959 56 - E-Mail: info@gnoom.de

12:40
Montag, 31. März 2025
Tipp